Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Publikationen » Merlijn Schoonenboom

Neues Buch über Deutschland

von Merlijn Schoonenboom

Mein neues Buch über Deutschland ist aus. Es ist aber bis jetzt nur noch auf niederländisch erschienen – welcher deutsche Verleger traut sich? Es handelt über die aktuelle Suche nach nationaler Identität in Deutschland. Was sind geeignete nationale Symbole für ein multikulturelles Land? Wie gehen wir mit den guten und schlechten Seiten der eigenen Geschichte um? Diese Fragen stehen europaweit im Vordergrund, aber in Deutschland sind sie aufgrund der Kriegsvergangenheit noch heikler. Für eine konkrete Erzählung über dieses Abstrakte Thema nehme ich einen kontroversen Ort in Berlin als Ausgangspunkt. Der Schlossplatz, an dem ab 2020 das Humboldt Forum im wiederaufgebauten Berliner Stadtschloss eröffnet wird, war schon immer ein Seismograph politischer und gesellschaftlicher Sensibilität. In jeder Periode kommt hier die Vision der politischen Elite zum Ausdruck, aber auch die Angriffe ihrer Gegner. Immer wieder steht hier die große Frage nach der Identität auf dem Spiel: Was ist Deutsch?

29. November 2019 Kategorie: Aktuelles, Journalistenetage, Merlijn Schoonenboom

Longlist ’schönste deutsche Bücher‘

von Merlijn Schoonenboom

Das Buch ‚was ist schön? Wie unser Geschmack sich wandelt‘, vom niederländischen Journalist und Historiker Merlijn Schoonenboom, wird auf der Frankfurter Buchmesse 2019 präsentiert als eines der Nominierten der Longlist der ’schönsten deutschen Bücher‘.

17. Oktober 2019 Kategorie: Aktuelles, Journalistenetage, Merlijn Schoonenboom

Zufällige Beiträge

Islam & Schule, 2. Auflage

Von Jeannette Goddar

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Von Rolf Schulten

Gendermedizin: Der kleine Unterschied

Von Mareike Knoke

Bernd Tönnies Preis für Miriam Freudig und Marion Meyer-Radtke

Von Miriam Freudig

Debatte um Meinungsfreiheit

Von Mareice Kaiser

Maria Sibylla Merian – faszinierende Naturforscherin

Von Mareike Knoke

Wissenschaft in der Stadt

Von Mareike Knoke

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann