Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Publikationen / Mareike Knoke

Notlösungen statt stimmiger Konzepte

von Mareike Knoke

Deutschland hat beim Distance Learning und Blended Learning einiges aufzuholen, das macht der Corona-Lockdown nur allzu deutlich. Vielerorts fehle es an Hochschulen und Schulen am Verständnis dafür, was Digitalisierung in der Bildung wirklich … [Weiterlesen...]

14. Januar 2021 Kategorie: Aktuelles, Mareike Knoke Stichworte: Blended Learning, Digitalisierung, Distance Learning, Lehre

Lernerfolg am Küchentisch

von Mareike Knoke

Deutschlandweit bleiben die Schulen wegen Corona geschlossen. Eltern müssen beim Homeschooling wieder die Rolle von Aushilfslehrerinnen und -lehrern übernehmen. Pädagog*innen erklären, wie man den Nachwuchs zum selbständigen Lernen … [Weiterlesen...]

13. Januar 2021 Kategorie: Aktuelles, Mareike Knoke, Publikationen Stichworte: Corona, Eltern, Homeschooling, Lernen, Motivation, Pädagogen, Schule

Die Kraft der Natur: Neue Wunderheiler

von Mareike Knoke

Verletzungen hinterlassen Narben: oft groß, wulstig und störend, manchmal auch gefährlich. Forscher wollen deren Entstehung hemmen – mithilfe der Natur. Dabei könnten Spinnenseide, der unverwüstliche Axolotl oder Kurkuma gute Dienst leisten.(P.M. … [Weiterlesen...]

13. Januar 2021 Kategorie: Aktuelles, Mareike Knoke, Publikationen Stichworte: Axolotl, Medizin, Narbenheilung, Spinnenseide

Medizinerausbildung – praxisnah

von Mareike Knoke

Im Klinikalltag kommt es immer wieder zu Reibungen. Jungmedizinerinnen und -mediziner fühlen sich schlecht vorbereitet, Pflegekräfte bemängeln die Hierarchien – und Patienten fühlen sich unverstanden. Ändern soll sich das durch gemeinsame Ausbildung. … [Weiterlesen...]

8. Januar 2021 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen Stichworte: Medizin, Medizinerausbildung, Medizinstudium

Piratinnen und Blumenjungs

von Mareike Knoke

Puppen für Mädchen und Autos für Jungs? Dieses Prinzip schaffen Kitas zunehmend ab. Denn Geschlechterklischees, die in der Frühbildung zementiert werden, können sich in der späteren Berufswahl fortsetzen. Experten raten allerdings davon ab, Kinder … [Weiterlesen...]

7. Januar 2021 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen Stichworte: Eltern, Geschlechterrollen, Kindergarten, Pädagogik, Rollenbilder

So leicht kann Verstehen sein

von Mareike Knoke

Behörden formulieren oft umständlich und unnötig kompliziert. Deutsch-Deutsch-Übersetzer verwandeln das Kauderwelsch in einfache Worte. Auch Roman-Bestseller werden so in einfache Sprache übersetzt. Wie funktioniert das? (Spektrum der Wissenschaft … [Weiterlesen...]

15. September 2019 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen Stichworte: Einfache Sprache, Leichte Sprache, Sprache

Gab es Katzen am Fallschirm?

von Mareike Knoke

Mussten einst Katzen über Borneo abgeworfen werden, um die Rattenplage zu bekämpfen, die wiederum durch eine aus dem Ruder gelaufene Malariamücken-Bekämpfung mit DDT entstanden war? Über eine skurrile Geschichte aus der Wissenschaft - und über die … [Weiterlesen...]

14. September 2019 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen Stichworte: DDT, Insektizide, Malaria, Mücken, Schädlingsbekämpfung

Wissenschaft in der Stadt

von Mareike Knoke

Lebendige Orte des Wissens in der Stadt zu etablieren, ist eine Pflichtaufgabe und zählt wie die Kultur zum Bildungsauftrag einer Wissensgesellschaft. Aber wie baut man als Stadt eine tragfähige Brücke zwischen Bürgern und Wissenschaftseinrichtungen, … [Weiterlesen...]

7. August 2018 Kategorie: Aktuelles, Mareike Knoke, Publikationen

Her mit den Informatikern!

von Mareike Knoke

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Informatikern ist so hoch wie nie. Aber viele Stellen bleiben unbesetzt. Denn die Hochschulen kommen mit der Ausbildung gut gerüsteter Absolventen kaum nach.  Und die Studienanfänger wiederum starten oft schlecht … [Weiterlesen...]

7. August 2018 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

Warum Männer Gesundheitsmuffel sind

von Mareike Knoke

Obwohl sie ähnlich gut informiert sind, achten Männer bei weitem nicht so gut auf ihre Gesundheit wie Frauen. Warum gehen sie kaum zu Vorsorgeuntersuchungen - und wie kann man sie dazu animieren?Warum Männer den Arzt scheuenSpektrum der … [Weiterlesen...]

7. August 2018 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
feed

Neueste Beiträge

Notlösungen statt stimmiger Konzepte

Von Mareike Knoke

Lernerfolg am Küchentisch

Von Mareike Knoke

Die Kraft der Natur: Neue Wunderheiler

Von Mareike Knoke

ZDF: Endstation Libyen – Europa schottet sich ab

Von Jan M. Schäfer

Sprachförderung – Deutschdefizite an Schulen

Von Katja Hanke

Eines der ‘besten’ Bücher in der SZ

Von Merlijn Schoonenboom

Interkulturelle Kompetenz bei Lehrkräften

Von Katja Hanke

Wer hier schreibt

  • Dr. Petra Krimphove
  • Gabi Wuttke
  • Günter Rohleder
  • Jan M. Schäfer
  • Jeannette Goddar
  • Kerstin Zillmer
  • Mareike Knoke
  • Miriam Freudig
  • Rolf Schulten

Archiv

Archiv / Sitemap

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Mareice Kaiser
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Günter Rohleder
  • Rolf Schulten
  • Judith Jenner
  • Silke Lambers
  • Merlijn Schoonenboom
  • Caroline Ausserer
  • Inga Dreyer
  • Isabel K. Schäfer
  • Brigitte Reidinger