Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Paul Mecheril

Pädagogik neu denken!

von Jeannette Goddar

Es ist vollbracht. Aus einem sehr langen Gespräch mit der Erziehungswissenschaftlerin Yasemin Karakaşoğlu und dem Psychologen Paul Mecheril ist ein Buch zur Schule in der Migrationsgesellschaft entstanden. Und dazu, was es bräuchte, um eine solche nicht nur zu fordern, sondern auch zu schaffen. Beltz Verlag 2019, 136 Seiten.

Leseprobe: www.beltz.de/fileadmin/beltz/leseproben/978-3-407-25801-4.pdf

14. Oktober 2019 Kategorie: Aktuelles, Jeannette Goddar, Journalistenetage, Publikationen Stichworte: Pädagogik, Paul Mecheril, Schule in der MIgrationsgesellschaft, Yasemin Karakasoglu

Zufällige Beiträge

ZDF: Endstation Libyen – Europa schottet sich ab

Von Jan M. Schäfer

Vorlesestudie 2018: Vorlesen hilft beim Lesenlernen

Von Katja Hanke

Gleichberechtigt ist das neue Normal

Von Johanna Barnbeck

Sprachförderung – Deutschdefizite an Schulen

Von Katja Hanke

Interkulturelle Kompetenz bei Lehrkräften

Von Katja Hanke

Buch: »Alles inklusive«

Von Mareice Kaiser

Die Nerven liegen blank

Von Mareike Knoke

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann