Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Digitalisierung

Notlösungen statt stimmiger Konzepte

von Mareike Knoke

Deutschland hat beim Distance Learning und Blended Learning einiges aufzuholen, das macht der Corona-Lockdown nur allzu deutlich. Vielerorts fehle es an Hochschulen und Schulen am Verständnis dafür, was Digitalisierung in der Bildung wirklich bedeute, sagt Ada Pellert, Rektorin der Fernuniversität Hagen. Sie hat deshalb das „Hagener Manifest zu New Learning“ initiiert – und kritisiert, dass viele Lehrende immer noch glauben, es genüge, eine Vorlesung abzufilmen und ins Netz zu stellen.

(vdi-nachrichten, 4.12.2020) Notloesungen kein Ersatz fuer Konzepte_Mareike Knoke

14. Januar 2021 Kategorie: Aktuelles, Mareike Knoke Stichworte: Blended Learning, Digitalisierung, Distance Learning, Lehre

Zufällige Beiträge

Zügellos und unregierbar ?

Von Günter Rohleder

Bloß nichts Falsches sagen – duz Magazin

Von Jeannette Goddar

Schulwahl: „Es geht immer um die Angst der weißen Mittelschicht“

Von Mareice Kaiser

ZDF: Endstation Libyen – Europa schottet sich ab

Von Jan M. Schäfer

Warum eine kurdische Gewerkschafterin in einem Essener Lager lebt – Magazin Mitbestimmung

Von Jeannette Goddar

Vorlesestudie 2018: Vorlesen hilft beim Lesenlernen

Von Katja Hanke

Sprachentwicklung mit Hürden

Von Katja Hanke

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann