Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Wo sind die Mäzene?

Wo sind die Mäzene?

von Dr. Petra Krimphove

»Wer reich stirbt, stirbt in Schande«

In den USA sind Großspenden selbstverständlich. Aber warum haben die Deutschen noch kein Mäzenatentum wie in den Vereinigten Staaten entwickelt?

Wo sind die Mäzene?

Tagesspiegel, 15. Oktober 2005

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

17. Februar 2014 Kategorie: Petra Krimphove, Publikationen

Über Dr. Petra Krimphove

Profil anzeigen

« Große Geister
Kapitaler Wandel »

Zufällige Beiträge

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Von Rolf Schulten

Bernd Tönnies Preis für Miriam Freudig und Marion Meyer-Radtke

Von Miriam Freudig

Rezensionen zum Buch ,Was ist denn mit Oper‘

Von Miriam Freudig

Expertin: Unterlegenheitsgefühl kann Ursache für sexuelle Übergriffe sein

Von Jeannette Goddar

Streit aushalten

Von Jeannette Goddar

Schulwahl: „Es geht immer um die Angst der weißen Mittelschicht“

Von Mareice Kaiser

Geflüchtete als Lehrkräfte: Aus dem Krieg ins Klassenzimmer

Von Jeannette Goddar

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann