Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Raumpioniere in Ostdeutschland

Raumpioniere in Ostdeutschland

von Miriam Freudig

Die Rückkehr aufs ostdeutsche Land.

Immer mehr Menschen verlassen Ostdeutschland. Vor allem die Jungen, gut Ausgebildeten zieht es fort. Viele Brandenburger Städte und Dörfer werden in den nächsten Jahrzehnten bis zur Hälfte ihrer Einwohner verlieren. Doch es gibt auch Menschen, die genau den umgekehrten Weg gehen: rein in die verlassenen Orte, auf zu neuen Projekten. Sie sanieren einen alten Bauernhof um dort zu leben und zu arbeiten. Sie legen Gärten an, ziehen alte Gemüsesorten, bieten Kochkurse an, gründen Kulturhöfe. Können die selbsternannten „Raumpioniere“ der Verödung von Landstrichen etwas entgegensetzen? Mit welchen Ideen ziehen sie aufs Land und welche Erfahrungen machen sie? Was passiert mit einem Dorf, in das Fremde ziehen, um etwas Neues auf die Beine zu stellen?

SWR2 Wissen 4.03.2008

www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/archiv/

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

14. Februar 2014 Kategorie: Miriam Freudig, Publikationen Stichworte: Brandenburg, Radio

Über Miriam Freudig

Profil anzeigen

« Der letzte Sänftenträger
Soundseeing Montreal »

Zufällige Beiträge

ARTE / ZDF: Türsteher Europas

Von Jan M. Schäfer

Geflüchtete als Lehrkräfte: Aus dem Krieg ins Klassenzimmer

Von Jeannette Goddar

Neues Buch über Deutschland

Von Merlijn Schoonenboom

Vorlesestudie 2018: Vorlesen hilft beim Lesenlernen

Von Katja Hanke

Longlist ’schönste deutsche Bücher‘

Von Merlijn Schoonenboom

Notlösungen statt stimmiger Konzepte

Von Mareike Knoke

Schulwahl: „Es geht immer um die Angst der weißen Mittelschicht“

Von Mareice Kaiser

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann