Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Niederlande als Vorbild?

Niederlande als Vorbild?

von Merlijn Schoonenboom

Manchmal können die Niederlande auch mal wieder ein bisschen ein Vorbild sein – zB. für Deutschland, um zu zeigen, dass neue rechte Parteien nicht direkt das Ende der Demokratie bedeuten. Das war mein Statement am Sonntag 1. Dezember, als Gast bei Internationaler Frühshoppen auf Phoenix. https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/internationaler-fruehschoppen/regieren-um-jeden-preis—–das-dilemma-der-volksparteien-a-1387450.html

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

2. Dezember 2019 Kategorie: Aktuelles

« Neues Buch über Deutschland
Debatte um Meinungsfreiheit »

Zufällige Beiträge

Gendermedizin: Der kleine Unterschied

Von Mareike Knoke

Expertin: Unterlegenheitsgefühl kann Ursache für sexuelle Übergriffe sein

Von Jeannette Goddar

Die Nerven liegen blank

Von Mareike Knoke

Rezensionen zum Buch ,Was ist denn mit Oper‘

Von Miriam Freudig

Wissenschaft in der Stadt

Von Mareike Knoke

Eines der ‚besten‘ Bücher in der SZ

Von Merlijn Schoonenboom

Gender & Diversity – auch bei Wissenschaftsvideos ein Thema?

Von Johanna Barnbeck

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann