Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » „Köpfe in Bewegung bringen“

„Köpfe in Bewegung bringen“

von Mareike Knoke

Erstmals werden an der Uni Frankfurt Lehramtsstudierende zu islamischen Religionslehrern für die Sekundarstufe ausgebildet. Wie geht Religionspädagoge Harry Harun Behr damit um, dass viele muslimische Studierende weniger akademischen Erkenntnisgewinn und kritischen Diskurs als vielmehr religiöse Orientierung im Seminar wünschen?

_Interview mit Harry Harun Behr

duz – unabhängige deutsche Universitätszeitung, 11/2016

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

16. Januar 2017 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

Über Mareike Knoke

Profil anzeigen

« Warum so wenig Professoren weiblich sind
Die selbstbewusste Schmetterlingsfrau »

Zufällige Beiträge

Egon Erwin Kisch: Zwischen Bettlern und Bohème

Von Gabi Wuttke

Sprachförderung – Deutschdefizite an Schulen

Von Katja Hanke

Die Journalistenetage sucht neue Etager@s

Von Mareice Kaiser

Arbeiten im Ausland – Doppelter Gewinn – Karriere – Süddeutsche.de

Von Jeannette Goddar

Bernd Tönnies Preis für Miriam Freudig und Marion Meyer-Radtke

Von Miriam Freudig

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Von Rolf Schulten

Handbuch Islam & Schule

Von Jeannette Goddar

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann