Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Weltsozialforum in Dakar

Weltsozialforum in Dakar

von Jeannette Goddar

Sie berichten von Landraub, diskutieren den Kampf um Rohstoffe und Politiker, die sich selbst bereichern, anstatt in Bildung zu investieren. Beim Weltsozialforum in Senegal kommen Aktivisten und Globalisierungskritiker aus der ganzen Welt und vor allem aus Afrika zusammen.

Link / PDF: Weltsozialforum in Dakar

Magazin Mitbestimmung, 2011

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

15. Februar 2014 Kategorie: Jeannette Goddar, Publikationen

Über Jeannette Goddar

Profil anzeigen

« Im Gespräch: Manfred Prenzel
Auf Zeit. Für immer. Zuwanderer aus der Türkei erinnern sich.“ »

Zufällige Beiträge

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Von Rolf Schulten

Interkulturelle Kompetenz bei Lehrkräften

Von Katja Hanke

Buch: »Alles inklusive«

Von Mareice Kaiser

Sprachförderung – Deutschdefizite an Schulen

Von Katja Hanke

Expertin: Unterlegenheitsgefühl kann Ursache für sexuelle Übergriffe sein

Von Jeannette Goddar

Gender & Diversity – auch bei Wissenschaftsvideos ein Thema?

Von Johanna Barnbeck

Islam & Schule, 2. Auflage

Von Jeannette Goddar

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann