Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Lesung „Auf Zeit. Für immer.“

Lesung „Auf Zeit. Für immer.“

von Jeannette Goddar

bpb_SR1183_Auf_Zeit_Fuer_immer_U1_copy

„Auf Zeit. Für immer. Zuwanderer aus der Türkei erinnern sich“ –  Lesung mit dem Schauspieler Mehmet Yilmaz, Ballhaus Naunynstraße

Anschließendes Gespräch mit den Herausgeberinnen Jeannette Goddar und Dorte Huneke, dem im Buch portraitierten Ehepaar Eva und Sokrates Saroglu und Cem Gülay, sowie Barbara John, ehemalige Ausländerbeauftragte im Berliner Senat

Moderation: Eberhard Seidel, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Zeit: 30.11.2011, 19 bis 21 Uhr
Ort: Konferenzraum der Bundeszentrale für politische Bildung, Friedrichstraße 50 | Checkpoint Charlie, 10117 Berlin; 4. Etage

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

29. November 2011 Kategorie: Aktuelles

Über Jeannette Goddar

Profil anzeigen

« „Auf Zeit. Für immer.“
„Wir sind genauso gut“ »

Zufällige Beiträge

Rezensionen zum Buch ,Was ist denn mit Oper‘

Von Miriam Freudig

Neues Buch über Deutschland

Von Merlijn Schoonenboom

Streit aushalten

Von Jeannette Goddar

Eines der ‚besten‘ Bücher in der SZ

Von Merlijn Schoonenboom

Vorlesestudie 2018: Vorlesen hilft beim Lesenlernen

Von Katja Hanke

Geflüchtete als Lehrkräfte: Aus dem Krieg ins Klassenzimmer

Von Jeannette Goddar

Longlist ’schönste deutsche Bücher‘

Von Merlijn Schoonenboom

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann