Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » Handbuch Islam & Schule

Handbuch Islam & Schule

von Jeannette Goddar

Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt: 230 Seiten Handbuch für Pädagoginnen und Pädagogen in acht Kapiteln: Wie entstand der Islam, wer sind die Muslime, welche Strategien verfolgen Muslimfeinde und Salafisten? Vor allem aber: Was können Lehrerinnen und Lehrer wie auch andere Pädagogen tun, um das Miteinander von Schülern verschiedener Herkünfte nicht nur erträglich zu machen, sondern konstruktiv und gewinnbringend für alle zu moderieren? Herausgegeben von Schule ohne Rassismus — Schule mit Courage, Redaktion: Jeannette Goddar und Eberhard Seidel — bietet das Handbuch Schule & Islam auf 230 Seiten Unterstützung, Informationen und Vertiefendes. Zu bestellen über: www.schule-ohne-rassismus.orgHandbuch-IslamundSchule-fb-Werbung1

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

16. Juni 2014 Kategorie: Aktuelles

Über Jeannette Goddar

Profil anzeigen

« Zur Diskussion: Regenbogenfamilien
Die Reserve aus der Praxis »

Zufällige Beiträge

Neues Buch über Deutschland

Von Merlijn Schoonenboom

Niederlande als Vorbild?

Von Merlijn Schoonenboom

Schulwahl: „Es geht immer um die Angst der weißen Mittelschicht“

Von Mareice Kaiser

ZDF: Endstation Libyen – Europa schottet sich ab

Von Jan M. Schäfer

Vor uns die Sonne!

Von Rolf Schulten

Pädagogik neu denken!

Von Jeannette Goddar

Arbeiten im Ausland – Doppelter Gewinn – Karriere – Süddeutsche.de

Von Jeannette Goddar

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann