Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » „Gekommen, um zu bleiben“

„Gekommen, um zu bleiben“

von Jeannette Goddar

Foto: Christian Burkert

Immer mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind nicht bereit, in eine unsichere Zukunft zu blicken. Sie machen mobil gegen Fristverträge und das Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Ein Besuch an den Universitäten in Kassel und Frankfurt/Oder.

Erziehung & Wissenschaft-4-2020Herunterladen

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

7. Mai 2020 Kategorie: Jeannette Goddar, Journalistenetage, Publikationen

Über Jeannette Goddar

Profil anzeigen

« Inventur des fossilen Zeitalters
Piratinnen und Blumenjungs »

Zufällige Beiträge

ARTE / ZDF: Türsteher Europas

Von Jan M. Schäfer

Niederlande als Vorbild?

Von Merlijn Schoonenboom

Die Journalistenetage sucht neue Etager@s

Von Mareice Kaiser

Lesung „Generation Hoyerswerda“

Von Jeannette Goddar

Frauen in die Chefredaktionen!

Von Jeannette Goddar

Maria Sibylla Merian – faszinierende Naturforscherin

Von Mareike Knoke

Arbeiten im Ausland – Doppelter Gewinn – Karriere – Süddeutsche.de

Von Jeannette Goddar

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann