Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk, Medien aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Startseite » ‚Ich bin: Ocean‘ & ‚Layers of naked‘

‚Ich bin: Ocean‘ & ‚Layers of naked‘

von Caroline Ausserer

In der queeren Fantasy Novelle Ich bin: Ocean vermischen sich Realität und Spiel, denn die Welt muss vor Vereinheitlichung durch die K.I. gerettet werden. Bei ihrer Quest treffen die Held*innen mit Silvercats und Queer Fairies zusammen, entdecken einen leuchtenden Smaragd und setzen sich bei der Suche nach der eigenen Identität Ausschlüssen entgegen.
Die vier Autor*innen Caroline Ausserer, Casjen Griesel, Mio Lindner und Bram Vermeer haben diese Novelle gemeinsam in einer Woche geschrieben. Sie verweben Erfahrungen und kreieren daraus eine beflügelnde Erzählung.

Layers of naked – book with queer short stories

The stories in Layers of naked tell about woe and worry, longing and belonging, rejection and inclusion. The stories embrace layers of gender and identity. They lay bare the realities which shape queer lives. The nine authors have embarked on a joint transnational writing journey, connecting different European cultures. They spinned Diskokugel and unpacked regalos. They wrote this book in one intense week of encounter and exchange in a German forest. In their stories they forge their experiences into exciting narratives. That makes this book relevant, revealing and unputdownable.

This book is the second of the ‚BuchLabs Series‚, a joint initiative of AWS and Uitgeverij Oostenwind, with the support of the European Cultural Foundation. This second book was also supported by the Hannchen-Mehrzweck-Stiftung. It includes two short stories by Caroline Ausserer.

Weiterleiten:
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • RSS-feed 

13. Dezember 2019 Kategorie: Caroline Ausserer

Über Caroline Ausserer

« Debatte um Meinungsfreiheit
UN-Mandat zum Schutz von LSBT verlängert »

Zufällige Beiträge

Bernd Tönnies Preis für Miriam Freudig und Marion Meyer-Radtke

Von Miriam Freudig

Wissenschaft in der Stadt

Von Mareike Knoke

Die Kraft der Natur: Neue Wunderheiler

Von Mareike Knoke

Gendermedizin: Der kleine Unterschied

Von Mareike Knoke

Sprachförderung – Deutschdefizite an Schulen

Von Katja Hanke

Debatte um Meinungsfreiheit

Von Mareice Kaiser

Neues Buch über Deutschland

Von Merlijn Schoonenboom

Archiv

Archiv / Sitemap

feed

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Inga Dreyer
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Judith Jenner
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Brigitte Reidinger
  • Günter Rohleder
  • Merlijn Schoonenboom
  • Rolf Schulten
  • Katrin Kleemann