Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / 2017 / Archiv für August 2017

Archiv für August 2017

Geflüchtet, studierwillig – und jetzt?

von Jeannette Goddar

Rund 50.000 potenzielle Studierende könnten mit der großen Flucht 2015 gekommen sein – längst nicht so viele sind bisher an den Hochschulen angekommen. Kiron Open Higher Education bietet einen Weg, bürokratische Hindernisse zu umgehen und erst einmal … [Weiterlesen...]

23. August 2017 Kategorie: Jeannette Goddar, Publikationen

Wissenschaft in Israel

von Jeannette Goddar

Acht Nobelpreise drei Turing-Awards, eine Fields-Medaille: In der Spitze ist die Forschung des 8,5-Millionen-Einwohner-Landes top. Auch in der Breite gibt es weit mehr Akademiker als in Deutschland – und so viele Start-ups, das die Frage nach dem … [Weiterlesen...]

23. August 2017 Kategorie: Jeannette Goddar, Journalistenetage, Publikationen

Willkommen im Hörsaal!

von Jeannette Goddar

Schnupper- oder Probekurse, Studienkollegs, Tandemprogramme: An deutschen Hochschulen ist seit dem Herbst 2015 viel passiert, um studierwillige Geflüchtete zu integrieren. Aber reicht das aus? … [Weiterlesen...]

23. August 2017 Kategorie: Jeannette Goddar, Publikationen

Angekommen!

von Jeannette Goddar

Nach nur einem Jahr in Deutschland spricht Wael Amayri fließend Deutsch. An der FU Berlin studiert er Informatik. Im Interview erzählt er, wie er das geschafft hat. Und: "Nun hoffe ich, dass ich bleiben kann." … [Weiterlesen...]

23. August 2017 Kategorie: Jeannette Goddar, Publikationen

Türkisch-Deutsche Universität

von Jeannette Goddar

Während immer mehr Wissenschaftler in der Türkei von Repressalien betroffen sind, mischt sich auch der Rektor der mit deutschen Geldern finanzierten Vorzeige-Uni in die Debatte ein: "Zum terroristischen Netzwerk gehören auch Professoren." Auf … [Weiterlesen...]

23. August 2017 Kategorie: Jeannette Goddar, Publikationen

Im Galapagos der Sprachen

von Jeannette Goddar

Weltweit gibt es schätzungsweise 7.000 verschiedene Sprachen. Die Sprachenvielfalt ist dabei höchst unterschiedlich verteilt – in Vanuatu im Südpazifik sprechen rund 260.000 Einwohner  120 verschiedene Sprachen. Max-Planck-Forscher wollen wissen, … [Weiterlesen...]

23. August 2017 Kategorie: Jeannette Goddar, Publikationen

feed

Neueste Beiträge

Notlösungen statt stimmiger Konzepte

Von Mareike Knoke

Lernerfolg am Küchentisch

Von Mareike Knoke

Die Kraft der Natur: Neue Wunderheiler

Von Mareike Knoke

ZDF: Endstation Libyen – Europa schottet sich ab

Von Jan M. Schäfer

Sprachförderung – Deutschdefizite an Schulen

Von Katja Hanke

Eines der ‘besten’ Bücher in der SZ

Von Merlijn Schoonenboom

Interkulturelle Kompetenz bei Lehrkräften

Von Katja Hanke

Wer hier schreibt

  • Dr. Petra Krimphove
  • Gabi Wuttke
  • Günter Rohleder
  • Jan M. Schäfer
  • Jeannette Goddar
  • Kerstin Zillmer
  • Mareike Knoke
  • Miriam Freudig
  • Rolf Schulten

Archiv

Archiv / Sitemap

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Miriam Freudig
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Mareice Kaiser
  • Mareike Knoke
  • Petra Krimphove
  • Marion Meyer-Radtke
  • Günter Rohleder
  • Jan M. Schäfer
  • Rolf Schulten
  • Judith Jenner
  • Silke Lambers
  • Merlijn Schoonenboom
  • Caroline Ausserer