Journalistenetage

Journalismus, Fotografie, Film, Hörfunk aus Berlin-Kreuzberg

  • Home
  • /
  • Über
  • /
  • Aktuelles
  • /
  • Impressum
  • /
  • Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite / 2015 / Archiv für Februar 2015

Archiv für Februar 2015

Auf die Lehrer kommt es an

von Mareike Knoke

Sie sollen fair sein, aber auch streng, sie sollen motivieren, begeistern und erklären, sollen zuhören und fördern: Die Anforderungen, die auf den Schultern eines Lehrers lasten, sind mitunter immens. Häuig unterschätzen die Lehramtsanwärter die … [Weiterlesen...]

16. Februar 2015 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

Nicht ohne Mama: Elternalarm an den Unis

von Mareike Knoke

Ein Kind ist heutzutage ein Projekt. Sein Studium wird von vielen Familien als Investment gesehen, um das sich vor allem die Akademiker-Eltern bisweilen überengagiert kümmern. Das hat Folgen: für die Studierenden, aber auch für die … [Weiterlesen...]

13. Februar 2015 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

Wunderkammern der Wissenschaft

von Mareike Knoke

Die Totenmaske von Immanuel Kant, Original-Tondokumente aus dem Ersten Weltkrieg, Zeichnungen von Käthe Kollwitz - die Sammlungen und Archive von Universitäten bergen wahre Schätze. Doch erst die Digitalisierung gibt ihnen eine weltweite … [Weiterlesen...]

13. Februar 2015 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

Die „Gläserne Decke“ behindert Frauenförderung

von Mareike Knoke

Der Fachkräftemangel war nötig, um die männlich dominierte Unternehmenskultur auf Frauen aufmerksam zu machen. Einzelne Initiativen sind lobenswert, meinen Ingenieurinnen- Verbände, sie reichen aber nicht aus, um Frauenförderung auf eine breite … [Weiterlesen...]

13. Februar 2015 Kategorie: Mareike Knoke, Publikationen

Nobody Wants The Night

von Cornelia Gerlach

„Nobody Wants The Night“ heißt der neue Film von Isabel Coixet. Er erzählt von Josephine Peary. Die ganze Geschichte ist nachzulesen in meinem Buch "Pionierin der Arktis – Josephine Pearys Reisen ins ewige Eis", das 2012 im Kindler-Verlag erschienen … [Weiterlesen...]

11. Februar 2015 Kategorie: Aktuelles, Cornelia Gerlach, Publikationen Stichworte: Berlinale, Buch, Video

Raubkunst auf der Spur

von Dr. Petra Krimphove

Spürarbeit der Bilderdetektive Ein Team aus internationalen Experten analysiert seit Mai 2013 die Herkunft des Nachlasses von Cornelius Gurlitt. Sie benötigen dafür kunsthistorischen Sachverstand, Akribie und Hartnäckigkeit. swissinfo, Nov 2014 … [Weiterlesen...]

9. Februar 2015 Kategorie: Petra Krimphove

feed

Neueste Beiträge

Vorlesestudie 2018: Vorlesen hilft beim Lesenlernen

Von Katja Hanke

Neue BürokollegInnen gesucht!

Von Mareike Knoke

Wissenschaft in der Stadt

Von Mareike Knoke

Egon Erwin Kisch: Zwischen Bettlern und Bohème

Von Gabi Wuttke

ARTE / ZDF: Türsteher Europas

Von Jan M. Schäfer

Die Journalistenetage zieht um – und sucht neue Etager@s

Von Mareice Kaiser

Barock in Arbeit. Einladung zur Buchvorstellung.

Von Rolf Schulten

Wer hier schreibt

  • Cornelia Gerlach
  • Dr. Petra Krimphove
  • Gabi Wuttke
  • Günter Rohleder
  • Jan M. Schäfer
  • Jeannette Goddar
  • Kerstin Zillmer
  • Mareike Knoke
  • Miriam Freudig
  • Rolf Schulten

Archiv

Archiv / Sitemap

Journalistenetage Berlin-Kreuzberg

  • Journalistenetage:
  • Stephan Bader
  • Johanna Barnbeck
  • Yermi Brenner
  • Miriam Freudig
  • Cornelia Gerlach
  • Jeannette Goddar
  • Katja Hanke
  • Georg Jansen
  • Mareice Kaiser
  • Mareike Knoke
  • Dr. Petra Krimphove
  • Kai Kolwitz
  • Susanne Lang
  • Marion Meyer-Radtke
  • Günter Rohleder
  • Jan M. Schäfer
  • Rolf Schulten
  • Gabi Wuttke